Einstehen für Demokratie ist nicht nur vor den Wahlen dringend geboten, aber gerade jetzt ist es dringender denn je, das sichtbar zu machen. Wir als BdFWS setzen uns gemeinsam mit anderen Verbänden im Bündnis: Zusammen für Demokratie dafür ein.
Als konkret sichtbare Aktion plant dieses Bündnis Banner an möglichst vielen Gebäuden aufzuhängen. Diese sollen vor der Wahl angebracht werden, aber auch danach noch lange wirken.
Damit die Aktion wirkt, die ab dem 10. Februar mit einer Öffentlichkeits-Kampagne des Bündnisses begleitet wird, wäre es zusätzlich sinnvoll, das auf möglichst vielen Kanälen kundzutun.
Wie immer kann mensch über alles noch diskutieren und dies und das nebst Bedenken anmelden. Das haben wir im Bündnis getan. Diese Aktion ist herausgekommen. Bitte überlegt für eure/Ihre Schule, ob ihr mitmachen könnt und wollt! Gerne könnt Ihr/können Sie für die Hintergründe bei mir oder direkt beim Bündnis nachfragen.
Bannern in verschiedenen Größen – und zu verschiedenen Preisen – sind mit diesen Texten auswählbar und zu bestellen:
- Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen.
Wir wollen solidarisch zusammenleben. - Menschenrechte gelten für alle Menschen.
Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt. - Rassismus ist keine Meinung.
Wir wollen Vielfalt leben. - Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum.
Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.
Die Agentur DigitalCourage arbeitet intensiv in dem Bündnis mit und hat die Motive erstellt. Einfach auf die Seite gehen, bestellen, sichtbar aufhängen, wirken lassen!
Über alle Rückmeldungen freue ich mich – ganz besonders natürlich über Fotos von Bannern an Waldorfschulen!
Mit herzlichen Grüßen
Hans-Georg Hutzel
PS.: Unter der Wissensdatenbank des Bündnisses gibt es eine Vielzahl nützlicher Materialien zu diesem Thema
PPS.: Zum Thema Neutralitätsgebot und Bildungsauftrag informieren wir ausführlich auf der Website des BdFWS
Hans-Georg Hutzel
Vorstand Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Projekt Demokratiekultur
Potsdamer Straße 86
10785 Berlin