Beitrag von

Petra Mühlenbrock

AKTUELLE BEITRÄGE

04.03.2025

LAG-Thementag II: Kulturgeschichte mit Prof. Dr. M. Zech am 15. Mai 2025

17.02.2025

Mensch und Erde – Impulse für ein zukunftsfähiges Bildungsverständnis Ringvorlesung 19.2. – 25.6. 2025 am Institut Witten Annen

09.02.2025

Einstehen für Demokratie

04.03.2025

LAG-Thementag II: Kulturgeschichte mit Prof. Dr. M. Zech am 15. Mai 2025

Kulturgeschichte an der Waldorfschule und das Reformprojekt „Forum Geschichte“ – Thementag für Klassen- und Oberstufenlehrer*innen der LAG Waldorf NRW am 15. Mai 2025, Ort: N.N.

Bereits im September hatte ein erster Thementag Geschichte stattgefunden, an dem Thomas Voß gemeinsam mit Lehrenden und Student*innen zum „neuen“ Lehrplan Geschichte gearbeitet hat (https://waldorf-nrw.de/2024/10/15/rueckblick-auf-den-thementag-geschichte-i/). An diesem zweiten Thementag zur Geschichte können sich nun die Teilnehmenden gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Zech (Lehrerseminar Kassel) mit folgenden anderen unterrichtlichen Schwerpunkten der Klassen 5-12 auseinandersetzen:

14:30 – 15:25 h

Waldorfschule in der Kritik: Kulturgeschichte vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Diskurse und der Einstieg in den Geschichtsunterricht

15:30 – 16:25 h

Methodische und inhaltliche Aspekte zur Geschichte der Neuzeit in den Klassen 7 bis 9

Pause mit Kaffee und Kuchen

16:45-17:45 h

Frühgeschichte und Antike als Basis für interkulturelles Geschichtsbewusstsein – der Zusammenhang zwischen den Klassen 5 und 6, 10 und 12.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen aus den Waldorfschulen und Lehrerseminaren! Die Teilnahme ist kostenfrei.